Weltladen-Betreiber eG: die Genossenschaft
  • Gerechtigkeit für alle

Die Genossenschaft der Weltladen Betreiber eG

Gemeinsam den Fairen Handel gestalten

Die WELTLADEN-BETREIBER eG ist eine starke Gemeinschaft von Menschen und Organisationen, die sich für Fairen Handel und eine gerechtere Welt einsetzen. Unsere Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von engagierten Einzelpersonen über Weltläden und Vereine bis hin zu Partnern aus dem Fairen Handel. Gemeinsam schaffen wir die Basis, um neue Weltläden zu gründen und fair gehandelten Produkten mehr Raum zu geben.

Unsere Arbeit stützt sich auf ein breites Netzwerk: Partner wie der Weltladen-Dachverband Deutschland e.V. und Fair Trade-Importeure liefern uns Produkte, Know-how und Unterstützung, damit unsere Weltläden Orte des Wandels werden können.

Mitglied werden, Partner sein, Zukunft gestalten – sei ein Teil davon!


Unser Konzept - Fairer Handel mit System

Die WELTLADEN-BETREIBER eG verfolgt ein klares Ziel: den fairen Handel in Deutschland zu stärken und Produkte, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden, für mehr Menschen zugänglich zu machen. Unsere Weltläden sind dabei nicht nur Verkaufsstellen, sondern Orte, an denen Nachhaltigkeit, Solidarität und Gerechtigkeit erlebbar werden.

Ein Ort für alle
Unsere Weltläden stehen für Fairness – nicht nur in der Art, wie wir handeln, sondern auch, wie wir miteinander umgehen. Hier sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Lebensweise. Wir möchten einen Ort schaffen, der Vielfalt feiert, Begegnung fördert und Respekt lebt.

Wie der Name „Weltladen“ sagt, sollen unsere Geschäfte ein Ort für alle Menschen dieser Welt sein – ein Raum ohne Ausgrenzung oder Diskriminierung, an dem die Werte des Fairen Handels auch im täglichen Miteinander spürbar werden. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der jeder und jede zählt.

Was wir wollen
Wir möchten Produzent:innen in Ländern mit wirtschaftlichen Ungleichheiten unterstützen und ihre Arbeit wertschätzen, indem wir ihre Produkte in professionellen Weltläden anbieten. Diese befinden sich in zentralen Innenstadtlagen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und den Fairen Handel als festen Bestandteil des Konsums zu etablieren.

Unsere Standorte
Wir eröffnen Weltläden in Städten ab etwa 40.000 Einwohner:innen, dort, wo es bisher noch keinen gibt. In Städten mit bestehenden Weltläden übernehmen wir diese nur, wenn die bisherigen Träger (z. B. Vereine) den Betrieb abgeben möchten. Unsere Standorte zeichnen sich durch hohe Kundenfrequenz und eine gute Anbindung aus, um den Zugang zum Fairen Handel so einfach wie möglich zu machen.

Öffnungszeiten und Online-Auftritt
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten der Innenstadtlagen – durchgehend und verlässlich. Zusätzlich sind alle unsere Läden online präsent, sodass Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen jederzeit leicht zu finden sind.

Engagiertes Personal
Unsere Läden leben von engagierten Menschen:

  • Filialleitungen: Festangestellte Mitarbeitende übernehmen das Management vor Ort und führen das Team.
  • Freiwillige: Menschen, die sich für den Fairen Handel begeistern, arbeiten stundenweise im Verkauf und sind das Herz der Weltläden. Sie werden regelmäßig geschult, um Warenkunde, Kundenservice und Beratung auf höchstem Niveau zu bieten.

Unser Sortiment
Als Mitglied im Weltladen-Dachverband führen wir ausschließlich Produkte, die von anerkannten Fairhandels-Importeuren stammen. Unser Sortiment umfasst:

  • Lebensmittel: Kaffee, Tee, Schokolade und vieles mehr.
  • Non-Food-Artikel: Handwerksprodukte, Mode, Accessoires und Dekoartikel.
    Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Zielgruppe und achten stets auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Nachhaltige Einrichtung
Unsere Weltläden werden mit einem modernen, nachhaltigen Ambiente gestaltet. In Zusammenarbeit mit der Agentur „Studio W“ nutzen wir nachhaltige Regelsysteme und Konzepte für die Innengestaltung. 

Finanzierung und Warenwirtschaft
Die Gründung und Finanzierung neuer Läden erfolgt aus eigener finanzieller Kraft und in Zusammenarbeit mit der GLS-Bank. Ein einheitliches, filialübergreifendes Warenwirtschaftssystem sorgt für Effizienz und Transparenz.

Die Genossenschaft
Unsere Genossenschaft ist das Rückgrat unserer Arbeit. Sie besteht aus Mitgliedern aus ganz Deutschland – Einzelpersonen, Weltläden und Organisationen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, den fairen Handel zu fördern und neue Weltläden zu gründen. Mehr zur Mitgliedschaft findest du hier.

Unser Konzept verbindet Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Engagement – für eine gerechtere Welt.

Kontakt

Büroadresse:
Weißenburger Str. 18
81667 München

Sitz:
85579 Neubiberg

Informationen

Webdesign